Sonntag, 16. März 2025

Bildungseinheit Luis Espinal in Bandorani

Ein Ort der Freude und Bildung 
Das Verteilen von Schulmaterial in der Bildungseinheit "Luis Espinal" in Bandorani, Bolivien, bringt eine riesige Freude bei Kindern und Lehrern. Das Dorf liegt auf etwa 3850 Meter über dem Meeresspiegel, während die Berge hier fast sanfte Hügel von etwa 4050 Meter Höhe sind. 

Ein Ort der Freude und Bildung Das Verteilen von Schulmaterial in der Bildungseinheit "Luis Espinal" in Bandorani, Bolivien, bringt eine riesige Freude bei Kindern und Lehrern. Das Dorf liegt auf etwa 3850 Meter über dem Meeresspiegel, während die Berge hier fast sanfte Hügel von etwa 4050 Meter Höhe sind.

Der Namensgeber der Schule: Luis Espinal Luis Espinal trat im Alter von 17 Jahren in den Jesuitenorden ein und wurde im Jahre 1962 zum Priester geweiht. Am 6. August 1968 traf er in Bolivien ein, wo er sich schnell mit der lokalen Problematik vertraut machte und 1970 die bolivianische Staatsbürgerschaft erlangte.

Der Namensgeber der Schule: Luis Espinal
Luis Espinal trat im Alter von 17 Jahren in den Jesuitenorden ein und wurde im Jahre 1962 zum Priester geweiht. Am 6. August 1968 traf er in Bolivien ein, wo er sich schnell mit der lokalen Problematik vertraut machte und 1970 die bolivianische Staatsbürgerschaft erlangte.

Espinal wurde in seinem politischen Kampf um Gerechtigkeit von einem tiefen Glauben an die Menschenfreundlichkeit Gottes geleitet. Seine Bereitschaft, von den Ärmsten selbst zu lernen, war Ausdruck eines starken Identifikationsprozesses mit dem bolivianischen Volk. Die Erfahrung des Hungerstreiks kommentierend meinte er, zum ersten Mal in seinem Leben fühle er sich als „kleinbürgerlicher Intellektueller dem Volke nützlich“. Immer wieder setzte er Zeichen, die ihn für die harte Alltagswirklichkeit der kleinen Leute empfänglich werden ließen. So zog er es vor, wie diese zu Fuß durch Regen und Schlamm zu gehen und auf das Angebot eines im Auto vorbeifahrenden Bekannten zu verzichten: „Weißt du, heute will ich keine Bequemlichkeiten oder Privilegien. Heute will ich mit dem Volk gehen.“

Espinal wurde in seinem politischen Kampf um Gerechtigkeit von einem tiefen Glauben an die Menschenfreundlichkeit Gottes geleitet. Seine Bereitschaft, von den Ärmsten selbst zu lernen, war Ausdruck eines starken Identifikationsprozesses mit dem bolivianischen Volk. Die Erfahrung des Hungerstreiks kommentierend meinte er, zum ersten Mal in seinem Leben fühle er sich als „kleinbürgerlicher Intellektueller dem Volke nützlich“. Immer wieder setzte er Zeichen, die ihn für die harte Alltagswirklichkeit der kleinen Leute empfänglich werden ließen. So zog er es vor, wie diese zu Fuß durch Regen und Schlamm zu gehen und auf das Angebot eines im Auto vorbeifahrenden Bekannten zu verzichten: „Weißt du, heute will ich keine Bequemlichkeiten oder Privilegien. Heute will ich mit dem Volk gehen.“

Espinal wurde in seinem politischen Kampf um Gerechtigkeit von einem tiefen Glauben an die Menschenfreundlichkeit Gottes geleitet. Seine Bereitschaft, von den Ärmsten selbst zu lernen, war Ausdruck eines starken Identifikationsprozesses mit dem bolivianischen Volk. Die Erfahrung des Hungerstreiks kommentierend meinte er, zum ersten Mal in seinem Leben fühle er sich als „kleinbürgerlicher Intellektueller dem Volke nützlich“. Immer wieder setzte er Zeichen, die ihn für die harte Alltagswirklichkeit der kleinen Leute empfänglich werden ließen. So zog er es vor, wie diese zu Fuß durch Regen und Schlamm zu gehen und auf das Angebot eines im Auto vorbeifahrenden Bekannten zu verzichten: „Weißt du, heute will ich keine Bequemlichkeiten oder Privilegien. Heute will ich mit dem Volk gehen.“

Eine Quelle der Freude
Die Bildungseinheit "Luis Espinal" hat sich zu einem wichtigen Zentrum für die Kinder und Lehrer von Bandorani entwickelt. Das Verteilen von Schulmaterialien sorgt für strahlende Gesichter und eine Atmosphäre des Lernens und der Gemeinschaft. Diese kleine Schule auf 3850 Metern Höhe bringt nicht nur Bildung, sondern auch Hoffnung und Freude in das Leben vieler junger Menschen.

Eine Quelle der Freude Die Bildungseinheit "Luis Espinal" hat sich zu einem wichtigen Zentrum für die Kinder und Lehrer von Bandorani entwickelt. Das Verteilen von Schulmaterialien sorgt für strahlende Gesichter und eine Atmosphäre des Lernens und der Gemeinschaft. Diese kleine Schule auf 3850 Metern Höhe bringt nicht nur Bildung, sondern auch Hoffnung und Freude in das Leben vieler junger Menschen.

Die Umgebung
Bandorani liegt in einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und hohen Bergen geprägt ist. Trotz der Höhe von 3850 Metern über dem Meeresspiegel und der Nähe zu den 4050 Meter hohen Bergen, hat das Dorf einen besonderen Charme und eine einladende Atmosphäre. Die natürliche Schönheit der Umgebung trägt zur positiven Lernumgebung bei und inspiriert die Schüler und Lehrer gleichermaßen.

Die Umgebung Bandorani liegt in einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und hohen Bergen geprägt ist. Trotz der Höhe von 3850 Metern über dem Meeresspiegel und der Nähe zu den 4050 Meter hohen Bergen, hat das Dorf einen besonderen Charme und eine einladende Atmosphäre. Die natürliche Schönheit der Umgebung trägt zur positiven Lernumgebung bei und inspiriert die Schüler und Lehrer gleichermaßen.

Die Bedeutung der Bildung
Die Bildungseinheit "Luis Espinal" ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Symbol für die Bedeutung der Bildung in Bolivien. Sie zeigt, wie wichtig es ist, den Zugang zu Bildung zu fördern und die Zukunft der Kinder zu sichern. Durch die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten wird die Schule zu einem Ort, an dem Träume verwirklicht werden können und die Kinder auf eine bessere Zukunft vorbereitet werden.

Die Bedeutung der Bildung Die Bildungseinheit "Luis Espinal" ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Symbol für die Bedeutung der Bildung in Bolivien. Sie zeigt, wie wichtig es ist, den Zugang zu Bildung zu fördern und die Zukunft der Kinder zu sichern. Durch die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten wird die Schule zu einem Ort, an dem Träume verwirklicht werden können und die Kinder auf eine bessere Zukunft vorbereitet werden.

Ein Vermächtnis der Gerechtigkeit
Luis Espinals Leben und seine Arbeit in Bolivien haben ein starkes Vermächtnis der Gerechtigkeit hinterlassen. Seine Hingabe und sein Einsatz für die Rechte der Ärmsten und Unterdrückten sind ein inspirierendes Beispiel für zukünftige Generationen. Die Bildungseinheit "Luis Espinal" trägt seinen Namen mit Stolz und setzt sein Erbe der Gerechtigkeit und des Glaubens an die Menschenfreundlichkeit Gottes täglich fort.

Ein Vermächtnis der Gerechtigkeit Luis Espinals Leben und seine Arbeit in Bolivien haben ein starkes Vermächtnis der Gerechtigkeit hinterlassen. Seine Hingabe und sein Einsatz für die Rechte der Ärmsten und Unterdrückten sind ein inspirierendes Beispiel für zukünftige Generationen. Die Bildungseinheit "Luis Espinal" trägt seinen Namen mit Stolz und setzt sein Erbe der Gerechtigkeit und des Glaubens an die Menschenfreundlichkeit Gottes täglich fort.

Ein Tag in der Bildungseinheit
Ein typischer Tag in der Bildungseinheit "Luis Espinal" beginnt mit dem Eintreffen der Schüler, die voller Vorfreude auf den Unterricht sind. Die Lehrer begrüßen die Kinder herzlich und sorgen dafür, dass jeder Tag eine neue Gelegenheit zum Lernen und Wachsen bietet. Die Klassenräume sind mit bunten Materialien und Lehrmitteln ausgestattet, die das Lernen interessant und interaktiv machen.
In den Pausen spielen die Kinder fröhlich draußen und genießen die frische Luft und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Diese Pausen sind wichtige Momente des sozialen Austauschs und der Erholung, die dazu beitragen, dass sich die Kinder wohlfühlen und gestärkt für den nächsten Lernabschnitt sind.

Ein Tag in der Bildungseinheit Ein typischer Tag in der Bildungseinheit "Luis Espinal" beginnt mit dem Eintreffen der Schüler, die voller Vorfreude auf den Unterricht sind. Die Lehrer begrüßen die Kinder herzlich und sorgen dafür, dass jeder Tag eine neue Gelegenheit zum Lernen und Wachsen bietet. Die Klassenräume sind mit bunten Materialien und Lehrmitteln ausgestattet, die das Lernen interessant und interaktiv machen. In den Pausen spielen die Kinder fröhlich draußen und genießen die frische Luft und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Diese Pausen sind wichtige Momente des sozialen Austauschs und der Erholung, die dazu beitragen, dass sich die Kinder wohlfühlen und gestärkt für den nächsten Lernabschnitt sind.

Die Rolle der Gemeinschaft
Die Bildungseinheit "Luis Espinal" wird von der Gemeinschaft in Bandorani sehr unterstützt. Eltern, Lehrer und lokale Organisationen arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Schule die besten Möglichkeiten für die Schüler bietet. Diese Zusammenarbeit zeigt die Kraft der Gemeinschaft und wie sie dazu beitragen kann, die Bildung und das Wohlbefinden der Kinder zu fördern. 

Hoffnung für die Zukunft Die Bildungseinheit "Luis Espinal" ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für die Kinder von Bandorani. Sie bietet nicht nur Bildung, sondern auch die Möglichkeit, Träume zu verwirklichen und eine bessere Zukunft zu gestalten. Durch die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten wird die Schule zu einem Ort, an dem die Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre Potenziale ausschöpfen können.

Hoffnung für die Zukunft Die Bildungseinheit "Luis Espinal" ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für die Kinder von Bandorani. Sie bietet nicht nur Bildung, sondern auch die Möglichkeit, Träume zu verwirklichen und eine bessere Zukunft zu gestalten. Durch die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten wird die Schule zu einem Ort, an dem die Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre Potenziale ausschöpfen können.

Hoffnung für die Zukunft
Die Bildungseinheit "Luis Espinal" ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für die Kinder von Bandorani. Sie bietet nicht nur Bildung, sondern auch die Möglichkeit, Träume zu verwirklichen und eine bessere Zukunft zu gestalten. Durch die Unterstützung und das Engagement aller Beteiligten wird die Schule zu einem Ort, an dem die Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln und ihre Potenziale ausschöpfen können.

Schlussgedanken Die Bildungseinheit "Luis Espinal" in Bandorani, Bolivien, ist ein bemerkenswerter Ort, der die Freude am Lernen und die Bedeutung der Bildung verkörpert. Mit seiner reichen Geschichte und dem Vermächtnis von Luis Espinal ist diese Schule ein Symbol für Hoffnung, Gerechtigkeit und die Macht der Gemeinschaft. Durch die Verteilung von Schulmaterialien und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung wird die Bildungseinheit zu einem Ort des Wachstums und der Inspiration für die Kinder und Lehrer von Bandorani.

Schlussgedanken Die Bildungseinheit "Luis Espinal" in Bandorani, Bolivien, ist ein bemerkenswerter Ort, der die Freude am Lernen und die Bedeutung der Bildung verkörpert. Mit seiner reichen Geschichte und dem Vermächtnis von Luis Espinal ist diese Schule ein Symbol für Hoffnung, Gerechtigkeit und die Macht der Gemeinschaft. Durch die Verteilung von Schulmaterialien und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung wird die Bildungseinheit zu einem Ort des Wachstums und der Inspiration für die Kinder und Lehrer von Bandorani.

Schlussgedanken
Die Bildungseinheit "Luis Espinal" in Bandorani, Bolivien, ist ein bemerkenswerter Ort, der die Freude am Lernen und die Bedeutung der Bildung verkörpert. Mit seiner reichen Geschichte und dem Vermächtnis von Luis Espinal ist diese Schule ein Symbol für Hoffnung, Gerechtigkeit und die Macht der Gemeinschaft. Durch die Verteilung von Schulmaterialien und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung wird die Bildungseinheit zu einem Ort des Wachstums und der Inspiration für die Kinder und Lehrer von Bandorani.

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<

Freitag, 14. März 2025

Regenzeitchaos in Bolivien

 Eine kritische Zeit für das Land 

Einführung
Die Regenzeit in Bolivien erstreckt sich in der Regel von Dezember bis März und ist für ihre intensiven Niederschläge bekannt. Diese Monate bringen typischerweise einen Höchststand der Regenfälle im Januar oder Februar, der das Land in einen Zustand der Vorfreude und Sorge versetzt. Während die Temperaturen in der Hochebene Boliviens während dieser Zeit moderat und angenehm sind, haben die extremen Wetterbedingungen im März 2025 alles verändert.

Die Regenzeit in Bolivien erstreckt sich in der Regel von Dezember bis März und ist für ihre intensiven Niederschläge bekannt. Diese Monate bringen typischerweise einen Höchststand der Regenfälle im Januar oder Februar, der das Land in einen Zustand der Vorfreude und Sorge versetzt. Während die Temperaturen in der Hochebene Boliviens während dieser Zeit moderat und angenehm sind, haben die extremen Wetterbedingungen im März 2025 alles verändert.

Wetterphänomene der Regenzeit

Regenfälle und Überschwemmungen
In diesem Jahr haben die extremen Regenfälle das ganze Land erheblich beeinträchtigt. Die anhaltenden und intensiven Niederschläge haben zu schweren Überschwemmungen geführt, die nicht nur die Infrastruktur zerstört, sondern auch das tägliche Leben der Bevölkerung stark beeinträchtigt haben. Viele Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten, und die Bewohner kämpfen darum, ihre Häuser und Besitztümer vor den Wassermassen zu schützen.

Wetterphänomene der Regenzeit Regenfälle und Überschwemmungen In diesem Jahr haben die extremen Regenfälle das ganze Land erheblich beeinträchtigt. Die anhaltenden und intensiven Niederschläge haben zu schweren Überschwemmungen geführt, die nicht nur die Infrastruktur zerstört, sondern auch das tägliche Leben der Bevölkerung stark beeinträchtigt haben. Viele Gebiete sind von der Außenwelt abgeschnitten, und die Bewohner kämpfen darum, ihre Häuser und Besitztümer vor den Wassermassen zu schützen.

Bergrutsche und Schneefälle
Zusätzlich zu den Überschwemmungen haben die starken Regenfälle Bergrutsche ausgelöst, die Straßen und Dörfer unter Schlamm und Geröll begraben haben. Besonders betroffen sind die südlichen Gebirgsregionen Boliviens, wo sich die Bergrutsche durch den gefallenen Schnee verschärft haben. Die Berge dort erreichen Höhen von 5000 bis 6000 Metern, und die Schneefälle haben die Bedingungen weiter verschlimmert.

Bergrutsche und Schneefälle Zusätzlich zu den Überschwemmungen haben die starken Regenfälle Bergrutsche ausgelöst, die Straßen und Dörfer unter Schlamm und Geröll begraben haben. Besonders betroffen sind die südlichen Gebirgsregionen Boliviens, wo sich die Bergrutsche durch den gefallenen Schnee verschärft haben. Die Berge dort erreichen Höhen von 5000 bis 6000 Metern, und die Schneefälle haben die Bedingungen weiter verschlimmert.

Auswirkungen auf das tägliche Leben

Gefährliche Straßenbedingungen
Das Fahren auf den lehmigen und glitschigen Straßen ist zu einem lebensgefährlichen Unterfangen geworden. Täglich ereignen sich tödliche Unfälle, verursacht durch teilweise zerstörte Straßen und Fahrer, die ihre Fahrweise nicht an die extremen Bedingungen angepasst haben. Die Menschen sind gezwungen, große Risiken einzugehen, um sich fortzubewegen und ihre täglichen Aufgaben zu erledigen.

Auswirkungen auf das tägliche Leben Gefährliche Straßenbedingungen Das Fahren auf den lehmigen und glitschigen Straßen ist zu einem lebensgefährlichen Unterfangen geworden. Täglich ereignen sich tödliche Unfälle, verursacht durch teilweise zerstörte Straßen und Fahrer, die ihre Fahrweise nicht an die extremen Bedingungen angepasst haben. Die Menschen sind gezwungen, große Risiken einzugehen, um sich fortzubewegen und ihre täglichen Aufgaben zu erledigen.

Eingeschränkte medizinische Versorgung
Die Erreichbarkeit der Städte zur medizinischen Versorgung ist nahezu unmöglich geworden. Viele Menschen in abgelegenen Gebieten haben keinen Zugang zu notwendigen medizinischen Dienstleistungen, was ihre Gesundheitsversorgung erheblich beeinträchtigt. Die Isolation durch die zerstörten Straßen bedeutet für viele eine lebensbedrohliche Situation.

Probleme mit der Treibstoffversorgung
Bolivien steht vor enormen Herausforderungen und Beschränkungen in der Treibstoffversorgung. Der Treibstoff ist rationiert, da Bolivien über keine eigene Raffinerie verfügt und somit auf Importe angewiesen ist. Die fehlenden US-Dollar oder Euros, die für den Import benötigt werden, verschärfen die Situation zusätzlich. Angesichts dieser Probleme ist es für die Bevölkerung äußerst schwierig, die notwendigen Ressourcen zu beschaffen.

Probleme mit der Treibstoffversorgung Bolivien steht vor enormen Herausforderungen und Beschränkungen in der Treibstoffversorgung. Der Treibstoff ist rationiert, da Bolivien über keine eigene Raffinerie verfügt und somit auf Importe angewiesen ist. Die fehlenden US-Dollar oder Euros, die für den Import benötigt werden, verschärfen die Situation zusätzlich. Angesichts dieser Probleme ist es für die Bevölkerung äußerst schwierig, die notwendigen Ressourcen zu beschaffen.

Ein Appell an die internationale Gemeinschaft
Bolivien fordert die internationale Gemeinschaft auf, keine Vorschläge zu machen, die in ihren eigenen Ländern nicht umsetzbar sind. Das Land kämpft gegen enorme Schwierigkeiten und versucht, trotz aller Widrigkeiten, das tägliche Leben aufrechtzuerhalten. In dieser kritischen Zeit ist Solidarität und wirkungsvolle Hilfe entscheidend.

Ein Appell an die internationale Gemeinschaft Bolivien fordert die internationale Gemeinschaft auf, keine Vorschläge zu machen, die in ihren eigenen Ländern nicht umsetzbar sind. Das Land kämpft gegen enorme Schwierigkeiten und versucht, trotz aller Widrigkeiten, das tägliche Leben aufrechtzuerhalten. In dieser kritischen Zeit ist Solidarität und wirkungsvolle Hilfe entscheidend.

Fazit
Die Regenzeit 2025 hat Bolivien in eine Krise gestürzt, die das gesamte Land betrifft. Überschwemmungen, Bergrutsche, gefährliche Straßenbedingungen und eine eingeschränkte Treibstoffversorgung haben das tägliche Leben stark beeinträchtigt. Die Herausforderungen sind groß, doch die Bevölkerung kämpft tapfer weiter. Es bleibt zu hoffen, dass internationale Hilfe die Situation lindern kann und Bolivien Wege findet, diese schwierige Zeit zu überwinden.

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<

Donnerstag, 13. März 2025

Schulmaterial für Schüler in Taquiza

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Die Regenzeit zeigt, dass trotz der Härten und Unannehmlichkeiten, die sie mit sich bringt, wir in der Lage sind, uns anzupassen und gemeinsam Lösungen zu finden, um die natürlichen Herausforderungen zu überwinden. Obwohl unsere Straßen wegen des Regens extrem schlecht sind, heute kommen wir dank ihrer Spenden und Gebete mit Schulmaterial für Schüler in Taquiza Bolivien an.

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<